Schätze aus Südtirol
Schätze | Walnüsse by @hejmelig
Die exklusive Serie der handgefertigten Walnüsse entstand in Kooperation mit der erfolgreichen Interior-Bloggerin Melina Braun @hejmelig und ist in diesem Jahr exklusiv bei uns erhältlich. Ihr skandinavisch inspirierter Einrichtungsstil ist Impulsgeber für tausende Follower und zugleich eine Plattform für qualitätsbewusste Wohnaccessoires.
Aus der gemeinsamen Begeisterung für handgefertigte Produkte und nachhaltige Materialien entstand die Idee zu einer kleinen Kollektion die mit Liebe und handwerklichem Können im südtiroler Grödnertal gefertigt wird. In der Werkstätte einer Kunstschnitzerei in St. Christina werden aus heimischen Massivholz die übergroßen Walnüsse aus Ahorn- und Nußbaumholz gefertigt.
Vorangegangen ist ein langer Gedankenprozess und der ständige Austausch zwischen Melina, uns und den Kunstschnitzern in Südtirol.
Wir sind stolz darauf, Ihnen nun die erste Eigenkollektion, die in Zusammenarbeit mit Melina Braun, entstanden ist, vorstellen zu dürfen.
Die Kollektion strahl nicht nur herbstliche Gemütlichkeit aus, sondern setzt gleichzeitig stimmungsvolle Akzente in der Wohnung.
Walnüsse zählen zu den Schätzen des Winters die in der harten Schale einen kostbaren Kern beschützen. So werden Sie sicherlich mit den großen Walnüssen aus Südtirol über die dunkle Jahreszeit Freude haben und Ihre Winterschätze immer wieder gerne in den Händen halten ; bis die erste Frühlingssonne eine neue Zeit ankündigt.
Schätze | Pinien – und Fichtenzapfen
In den langen Winternächten, wenn die Kälte die Natur in der Südtiroler Bergwelt ruhen lässt und die Berge von Schnee bedeckt sind, ist der richtige Zeitpunkt das Zirbenholz zu schlagen.
Die ätherischen Öle die im Zirbenholz enthalten sind, haben antibakterielle Eigenschaften und werden von der alpinen Bevölkerung seit jeher gegen Schimmelpilze und Motten eingesetzt.
Das Aroma der Zirbe duftet nicht nur besonders angenehm, sondern begünstigt erheblich den Schlaf und verbessert die körperliche und geistige Belastbarkeit.
Als Ergänzung zu der hellen Zirbenholz-Serie entstand das dunkle Pendant aus Nussbaumholz. Die Serie ist 2022 erstmals erhältlich und bildet einen wundervollen Kontrast zu dem traditionellen Südtiroler Zirbenholz.
Wir lieben die Kombination von beiden Varianten, da die Eigenschaften der Hölzer auf diese Weiße besonders deutlich zur Wirkung kommen.
Feine Asteinschlüsse, helle Maserungen und der wohltuende Duft der Zirbe stehen in einem ausgewogenen Kontrast zu dem dunklen Holz alter Nussbäume.
Die fein geschnitzten Zapfen werden im Südtiroler Grödnertal, der Heimatregion der Zirbe, in traditionellen Handwerksbetrieben hergestellt und unterliegen einem strengen Qualitätsstandard um als unverwechselbares Schmuckstück in Ihren Wohnraum einzuziehen.
Schätze | Duftträger
Bereits seit einigen Jahren begleiten uns in der Herbst- und Winterzeit die kunstvollen Arbeiten eines jungen Teams von begeisterten Kunstschnitzern aus Südtirol. Die Freude über die handgefertigten Zirbenholzprodukte ist bei uns nach wie vor groß, denn die Schmuckstücke sind für uns der Inbegriff von Gemütlichkeit in der dunklen Jahreszeit. Bei den Arbeiten ist die Hingabe und Perfektion der Schnitzer zu erkennen, wodurch die Holzwaren weitaus mehr als ein kurzlebiger Dekorationsartikel sind. Es sind zeitlose Objekte, die über Generationen hinweg Freude bereiten und Sie durch die winterlichen Tage begleiten werden.
Aufbauend auf die Serie der Zirbenzapfen haben wir die Kollektion um die Duftträger aus Zirben- und Nussbaumholz ergänzt. Sie sind für uns die perfekte Ergänzung zu der bestehenden Kollektion oder auch ein Solitärstück mit besonderer Wirkung. Der wohltuende Duft der Zirben durchströmt den Raum und sorgt für ein erholsames Raumklima.
Die Duftmischung der Alpenzirben wird in Bio-Qualität hergestellt und entspricht in der Hochwertigkeit dem Design und dem Handwerk der Kunstschnitzer.
Bereits das Holz der Zirbe duftet aromatisch nach reiner Natur, wohingegen die geölten Nussbaumdiffusoren einen markanten und edlen Blickpunkt in Ihrem Wohnraum bilden.
In den eingelassenen Glaseinsatz kann die Duftmischung eingefüllt werden und je nach gewünschter Intesität die Füllmenge beliebig variiert werden.
Wir sind glücklich darüber, dass wir Ihnen ein so besonders Produkt vorstellen dürfen und wünschen Ihnen damit entspannte Stunden in den Wintermonaten.