Beschreibung
In den langen Winternächten, wenn die Kälte die Natur in der Südtiroler Bergwelt ruhen lässt und die Berge von Schnee bedeckt sind, ist der richtige Zeitpunkt das Zirbenholz zu schlagen.
Die ätherischen Öle die im Zirbenholz enthalten sind, haben antibakterielle Eigenschaften und werden von der alpinen Bevölkerung seit jeher gegen Schimmelpilze und Motten eingesetzt.
Das Aroma der Zirbe duftet nicht nur besonders angenehm, sondern begünstigt erheblich den Schlaf und verbessert die körperliche und geistige Belastbarkeit.
Die fein geschnitzten Zapfen werden im Südtiroler Grödnertal, der Heimatregion der Zirbe, in traditionellen Handwerksbetrieben hergestellt und unterliegen einem strengen Qualitätsstandard um als unverwechselbares Schmuckstück in Ihren Wohnraum einzuziehen.